Der Blog
RedteRedte Editorial
4 Sep

Der Einfluss von Remote-Arbeit auf das emotionale Wohlbefinden junger Fachkräfte

In den letzten Jahren hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, einen beispiellosen Wandel erfahren. Vor allem seit der COVID-19-Pandemie hat sich das Konzept der Remote-Arbeit als neue Norm etabliert. Junge Fachkräfte, die in einer zunehmend digitalisierten Welt aufwachsen, stehen an vorderster Front dieser Veränderung. Doch welche Auswirkungen hat diese neue Arbeitsweise auf ihr emotionales Wohlbefinden?

Die Vorteile der Remote-Arbeit

Einer der offensichtlichsten Vorteile der Remote-Arbeit ist die Flexibilität, die sie jungen Fachkräften bietet. Sie können ihre Arbeitszeiten oft selbst bestimmen und somit Beruf und Freizeit besser miteinander vereinbaren. Dies führt häufig zu einer Abnahme von Stress und einer Verbesserung der Lebensqualität, da sie weniger Zeit mit dem Pendeln verbringen müssen. Studien zeigen, dass eine flexible Arbeitsweise zu höherer Produktivität führt (Baker et al., 2020).

Darüber hinaus ermöglicht die Arbeit von zu Hause aus es den jungen Arbeitnehmern, ihre Umgebung nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Ein persönlicher Arbeitsplatz kann die Konzentration fördern und das emotionale Wohlbefinden steigern. Diese Situation wird vor allem von berufstätigen Eltern geschätzt, die Arbeit und Familie in Einklang bringen müssen.

Die Herausforderungen der Remote-Arbeit

Trotz dieser Vorteile gibt es jedoch auch erhebliche Herausforderungen. Ein zentrales Problem ist das Gefühl der Isolation. Junge Fachkräfte haben oft Schwierigkeiten, soziale Kontakte zu pflegen, wenn sie nicht im Büro sind. Dies kann zu einem Rückgang des emotionalen Wohlbefindens führen, da soziale Interaktion ein grundlegendes menschliches Bedürfnis ist. Der Mangel an direkter Kommunikation mit Kollegen kann auch den Teamgeist beeinträchtigen und letztendlich die berufliche Zufriedenheit verringern.

Schalten Sie alle unsere exklusiven Inhalte frei und heben Sie sich mit Ihrem Premium-Profil von der Masse ab.
  • Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle exklusiven Artikel und Anleitungen
  • Nehmen Sie an unserer aktiven professionellen Community teil
  • Heben Sie sich mit Ihrem Profil und Lebenslauf im Premiumformat ab

[[Become a Redte Premium for only €7.00 EUR / month]]

Als Redte-Premium-Nutzer profitieren Sie von allen Vorteilen unseres Blog-Netzwerks. Sie erhalten Zugriff auf exklusive Inhalte und alle unsere wissenschaftlichen Artikel und können diese im PDF-Format herunterladen und offline lesen. Außerdem erhalten Sie alle zukünftigen Vorteile, die wir implementieren.

Unser Premium-Paket hat einen festen Einheitspreis: Es gibt nur ein Premium-Paket, das von Redte LLC verwaltet wird und keine eingeschränkten Inhalte oder Einschränkungen bietet. Und das Beste: Sie können jederzeit problemlos kündigen.

Verweise

Baker, E., Avery, G., & Crawford, J. (2020). The impact of remote work on productivity and well-being: A literature review. Journal of Business Research, 115(3), 347-354. Bäuerle, A., Steinberg, S., & Damsgaard, J. (2021). Stress and anxiety among young professionals during the pandemic: implications for management practices. International Journal of Environmental Research and Public Health.